Fischereiverein Esslingen e.V.
-Ein über hundertjähriger Verein stellt sich vor-
1920 wurde der Fischereiverein Esslingen gegründet und trotz oft nicht einfacher Rahmenbedingungen hat er alle Tiefs und Hochs der Jahrzehnte ausgeglichen überstanden und wurde 2020 - 100 Jahre alt.
Fischen - dies bedeutet für unsere Mitglieder sich verantwortlich fühlen, den außergewöhnlichen „Lebensraum Wasser“ zu bewahren, zu schützen, zu erhalten und sinnvoll und behutsam zu nutzen.
Der Fischereiverein Esslingen hat in seiner nun fast hundertjährigen Vereinsgeschichte , die mit dem „Lebensraum Wasser“ und besonders seinen Heimatgewässern, dem Neckar und seiner Nebenbäche, zwangsweise eng verbunden sein muss, „Freud und Leid“ dieses Naturraumes miterlebt. Aber auch seine vereinseigenen Seen und betreute Fließgewässer in Bayern haben schon Hoch und Tiefs erlebt und den leidenschaftliche Einsatz des Vereins gefordert.
Die Mitglieder, die Ihrem Hobby „Fischen“ nachgehen, sind sachkundige und zuverlässige Partner und durch ihren Dachverband anerkannter Naturschutzverband. Der Verein ist der Partner für alle Probleme rund um’s Gewässer und wenn es um’s „Zupacken“ geht, kann man mit den Fischern rechnen. Uferputzede, Fischbergeaktionen, Kanalabschläge, Uferpflege, Gewässerbau, Gewässergüte und deren Kontrolle, Zusammenarbeit mit anderen Naturschutzorganisationen - das Spektrum ist breit.
Da ist das beruhigende Pflegen des Hobbys in der Natur – das Fischen in allen seinen Variationen vom Stipp-, Posen-, Spinn-, bis zur Kunst des Fliegenfischen, bei der die Fischer die Natur am aller wenigsten stören, das Geschenk der Natur an die, die sich für sie einsetzen.
Seit nunmehr über 30 Jahren ist Edward-Errol Jaffke der 1. Vorsitzende und in engster Zusammenarbeit mit dem langjährigen 2. Vorsitzenden, Helmut Tielesch, der seit 2018 Geschäftsführer und Kassier ist, dem 2. Vorsitzenden, Richard Martin, dem langjährigen Schriftführer Manfred Dura bis März 2023 sowie Dietmar Paule unseren Beauftragten für Fischerei- und Gewässerschutz und den engagierten -Vorstands- und Ausschussmitgliedern, ist der Verein mit breiter Gewässervielfalt ausgestattet und bietet alle Möglichkeiten dem Hobby nachzugehen.
Wir sind stolz auf unsere über 100jährige Geschichte und unseren unermüdlichen Einsatz für den Lebensraum Wasser.